Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
eleonore:funk [2018/10/16 12:18]
fx
eleonore:funk [2018/10/16 12:27]
fx
Line 1: Line 1:
 === Funk === === Funk ===
  
-Das Schiff besitzt eine Kurzwellenfunkanlage mit der man auch gut weltweit Radio hören kann+Kampf den komerziellen Medien!!!
  
-Fürs Funken braucht man eine Funklizenz fürs radiohören nicht  +Das Schiff besitzt eine Kurzwellenfunkanlage mit der man auch gut weltweit Radio hören kann.
  
-Weltweites Radiohören ist auf folgenden Bändern möglich. +Fürs Funken braucht man eine Funklizenz fürs Radiohören nicht.   
 + 
 +Weltweites Radiohören ist auf folgenden Bändern möglich.  Starte im  31 oder 41 Meter Band... ist am meisten los
  
 == Rundfunkbänder im Kurzwellenbereich == == Rundfunkbänder im Kurzwellenbereich ==
  
-|- +| Meterband | Frequenzbereich | Bemerkung | 
-| Meterband +| 120 m | 2.300–2.495kHz | Tropenband, Grenzwelle | 
-| Frequenzbereich +| 90 m | 3.200–3.400kHz | Tropenband, Grenzwelle | 
-| Bemerkung +| 75 m| 3.900–4.000kHz| nicht in Amerika| 
-|- +| 60 m| 4.750–5.060kHz| Tropenband | 
-| 120 m +| 49 m| 5.900–6.200kHz| weltweit| 
-| 2.300–{{0}}2.495 kHz +| 41 m| 7.200–7.450kHz| weltweit| 
-| align="left"[[Tropenband]][[Grenzwelle]] +| 31 m| 9.400–9.900kHz| weltweit| 
-|- +| 25 m| 11.600–kHz| weltweit| 
-| 90 m +| 22 m| 13.570–13.870kHz| weltweit| 
-| 3.200–{{0}}3.400 kHz +| 19 m| 15.100–15.800kHz| weltweit| 
-| align="left"| Tropenband, Grenzwelle +| 16 m| 17.480–17.900kHz| weltweit| 
-|- +| 15 m| 18.900–19.020kHz| weltweit| 
-| 75 m +| 13 m| 21.450–21.850kHz| weltweit| 
-| 3.900–{{0}}4.000 kHz +| 11 m| 25.670–26.100kHz| weltweit|
-| align="left"| nicht in Amerika +
-|- +
-| 60 m +
-| 4.750–{{0}}5.060 kHz +
-| align="left"| Tropenband +
-|- +
-| 49 m +
-| 5.900–{{0}}6.200 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 41 m +
-| 7.200–{{0}}7.450 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 31 m +
-| 9.400–{{0}}9.900 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 25 m +
-| 11.600–12.100 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 22 m +
-| 13.570–13.870 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 19 m +
-| 15.100–15.800 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 16 m +
-| 17.480–17.900 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 15 m +
-| 18.900–19.020 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 13 m +
-| 21.450–21.850 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|- +
-| 11 m +
-| 25.670–26.100 kHz +
-| align="left"| weltweit +
-|}+