Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision Both sides next revision
eleonore:guests:howto_all [2022/01/12 16:03]
fx
eleonore:guests:howto_all [2022/01/12 16:17]
fx
Line 6: Line 6:
  
 ==== Der Strom - auf  12 Volt  ==== ==== Der Strom - auf  12 Volt  ====
-Mit stand 20 Dez ist das 12 Volt System das einzige dass in Betrieb ist. Mit dem 12V System wird der Kühlschrank, das Gas, die Befleuchtung und die 240Voltsteckdosen betrieben.  +stand 12 Jan  
 +Mit der 12 Volt Batterie wird der Kühlschrank, das Gas, das Wasser, die Beleuchtung und die 240Voltsteckdosen betrieben.  Generell gilt Strom sparen, vor allem im Winter wenn die Tage kurz sind. Deshalb den Kühlschrank nur  im Sommer verwenden, die Lebensmittel kann man im Winter auch im Aussenbereich  lagern. 
    Todo: Fuer das Gas könnte es eine extra 5 Stück AAA Batterien geben auf die man bei Stromausfall umschalten kann. im Momnt gibt es auuch kein Gas wenn kein Strom.     Todo: Fuer das Gas könnte es eine extra 5 Stück AAA Batterien geben auf die man bei Stromausfall umschalten kann. im Momnt gibt es auuch kein Gas wenn kein Strom. 
  
Line 16: Line 17:
 [{{ :eleonore:img_20211007_162516.jpg?200 |Die Hauptbatterie  ca  20x30x40cm im Keller dere Eleonre 4x176Ah}}] [{{ :eleonore:img_20211007_162516.jpg?200 |Die Hauptbatterie  ca  20x30x40cm im Keller dere Eleonre 4x176Ah}}]
 [{{ :eleonore:img_20211007_162034.jpg?200 |Spannungskontrolle 20V Volt Skala - hier 10.9V bei 10.5 Volt Power-OFF bei 10.5V  }}] [{{ :eleonore:img_20211007_162034.jpg?200 |Spannungskontrolle 20V Volt Skala - hier 10.9V bei 10.5 Volt Power-OFF bei 10.5V  }}]
-[{{ :eleonore:guests:img_20211216_142248.jpg?200 |240 Volt Steckdosen sollten nur  eingeschaltet werden wenn man 240V braucht}}]+[{{ :eleonore:guests:img_20211216_142248.jpg?200 |240 Volt Steckdosen sollten nur  eingeschaltet werden wenn man 240V auch braucht. Der Schalter befindet sich am Niedergang in die Küche}}]
  
 \\ \\
Line 27: Line 28:
  
 [{{ :eleonore:guests:img_20211216_141210.jpg?200 |Zwei 24V SOLARPANELE, in Betrieb mit einem DC-DC Wandler(17Volt) direkt beim schwarzen PWM Laderegler  oberhalb der Batterie. Die Panele sind wegen dem Winterbetrieb senkrecht montiert }}] [{{ :eleonore:guests:img_20211216_141210.jpg?200 |Zwei 24V SOLARPANELE, in Betrieb mit einem DC-DC Wandler(17Volt) direkt beim schwarzen PWM Laderegler  oberhalb der Batterie. Die Panele sind wegen dem Winterbetrieb senkrecht montiert }}]
-[{{ :eleonore:guests:img_20211007_162727.jpg?200 |Solarzille bringt zusätzlich 300W(17V) für das Ladesystem, sollte im Winter immer angeklemmt sein. Sie Solarpanele sind für einen kleinen Elektrromotor ausgelegt der im Keller zu finden ist.}}]+[{{ :eleonore:guests:img_20211007_162727.jpg?200 |Solarzille bringt zusätzlich 300W(17V) für das Ladesystem, sollte im Winter immer angeklemmt sein. Sie Solarpanele sind für einen kleinen Elektromotor ausgelegt der im Keller zu finden ist.}}]
 [{{ :eleonore:guests:img_20211216_141304.jpg?200 |Das Stromaggregat wenn man sicheren Strom braucht Es geht eine direkte Leitung zur Batterie dort steht ein blaues Ladegerät mit dem kannst du die Batterie aufladen }}] [{{ :eleonore:guests:img_20211216_141304.jpg?200 |Das Stromaggregat wenn man sicheren Strom braucht Es geht eine direkte Leitung zur Batterie dort steht ein blaues Ladegerät mit dem kannst du die Batterie aufladen }}]
  
 \\ \\
 [{{ :eleonore:guests:img_20211216_141936.jpg?200 |Schalter um Gas und Wasser einzuschalten. GAS: Drehschalter ganz oben, nur nach rechtsdrehen, wie Eieruhr. zusaetzlich muss beim schwarzen kleinen viereckigen Schalter ganz unten eine kleine Lampe Leuchten - dann kann man das Gas aufdrehen. WASSER -  der schwarze Kippschalter nach oben bedeutet Wasserpumpe EIN nach unten Wasserpumpe aus. }}] [{{ :eleonore:guests:img_20211216_141936.jpg?200 |Schalter um Gas und Wasser einzuschalten. GAS: Drehschalter ganz oben, nur nach rechtsdrehen, wie Eieruhr. zusaetzlich muss beim schwarzen kleinen viereckigen Schalter ganz unten eine kleine Lampe Leuchten - dann kann man das Gas aufdrehen. WASSER -  der schwarze Kippschalter nach oben bedeutet Wasserpumpe EIN nach unten Wasserpumpe aus. }}]
-[{{ :eleonore:guests:img_20211007_162126.jpg?200 |Im Zentralraum (rot Kreuz Kasten) Sicherungen fuer Solarpanele und Telefonladekabel}}] +[{{ :eleonore:guests:img_20211007_162126.jpg?200 |Im Zentralraum (rot Kreuz Kasten) Sicherungen fuer Solarpanele und Telefonladekabel. Mit diesen Sichrungen können die 12V ond die 24v Solarpanele auch ein bze ausgeschaltet werden}}] 
-[{{ :eleonore:guests:img_20211216_141432.jpg?200 |Der schwarze kleine Lichtschalter in der roten Dose  für Klo UND bad --!!SCHWER ZU finden!!!! }}] +[{{ :eleonore:guests:img_20211216_141432.jpg?200 |Der schwarze kleine Lichtschalter in der roten Dose  für Klo und Bad --!! SCHWER ZU finden!!!! }}]
- +
  
  
Line 46: Line 45:
 ====24V System ist zur Zeit ausser Betrieb ==== ====24V System ist zur Zeit ausser Betrieb ====
  
-{{ :eleonore:microtherm_eigenschaften_einer_nickel-eisen-batterie_ueberblick_ueberblick_vorteile_eigenschaften_laden_ladungserhaltung_kapazitaet_wirkungsgrad_kosten.pdf |}} +Datenblattt fuer die 24V Batterien: {{ :eleonore:microtherm_eigenschaften_einer_nickel-eisen-batterie_ueberblick_ueberblick_vorteile_eigenschaften_laden_ladungserhaltung_kapazitaet_wirkungsgrad_kosten.pdf |}}
- +
-===Solarradung vor LAderegler und BAtterien=== +
- +
-[{{:eleonore:guests:img_20211007_162126.jpg?200|12V Ladegeräte Sicherungen/Abschaltung  für Solarpanele 12V und 24V}}] +
-24V und 12V Solarpanele können haendisch vom System im "Roten Kreuz" Kasten im Aufenthaltsraum Ein/Ausgeschaltet werden. in diesem "Roten Kreuz" Kasten befindet sich auch ein funktionierender Autozigrettenanzuender mit diversen LAdekabeln. Wenn geht alles immer über die 12V LAdekabel laden.Das spart Strom +
-   +
-====220 Volt==== +
-Es gibt einen 24 V und einen 12 V Wechselrichter auf 240 Volt. Den 12 Volt Wechselrichter kann man am Niedergang mit einem Schalter ein und ausschalten kann. Ausgeschalteter Wechselrichter spart Strom. +
  
-TODO +mögliches fx - TODO - nach dem Motto alles so einfach wie möglich: 
 {{ :eleonore:555_charger.jpg?linkonly |DIY SOLARLAdegerät mit dem Timer 555}} {{ :eleonore:555_charger.jpg?linkonly |DIY SOLARLAdegerät mit dem Timer 555}}