This is an old revision of the document!


Protokoll von unserer GV letzen Freitag.

Anwesend waren: Henk Ebli Christine Erich (Tomandl) - er arbeitet zur zeit noch bei radio Fro hat die Boku - Wasserbau gemacht und ist ein Netter. Maex Hanna Anna Holger Taro Sandra Xav

Chris (Kassier) hat sich entschuldigt. Wolfi hat sich auch entschuldigt. Spaeter gekommen is Norbert.

Es war verwirrend wer nun beim Verein ist und wer nicht. Das wollten wir ja schon bei der letzten GV im Vorjahr Jahr machen. Da waren aber nur Taro - Sandra - Anna und Holger anwesend

Und es geb keinen formulierte Aufnahmewuensche und so waren bis Freitag formal nur der Vorstand (xav, chris, taro) und Anna - Holger Mitglieder

Heuer wurde dies mit dem 1. Sitzungspunkt nachgeholt.

Es gibt nun 14 Mitglieder.

—- ANMERKUNG: Ich hatte inzwischen mit Tim Emailkontakt, fuer mich ist unklar ob Pippa und Tim nun Mitglieder sind, Beim Leo ist das fuer mich genauso. Ich wuerd mich natuerlich freuen. ABER: Mitglieder kann auch der Vorstand bei einer Sitzng aufnehmen… also kein Problem wenn wer Mitglied werden will dann nur eine Mail an den Vorstand.

Naechster Besprechnungspunkt. Pflichten und Rechte der Mitglieder: Die Mitglieder haben das Recht die Eleonore zu nutzen. BITTE ABER TERMIN EINTRAGEN - ODER AUSMACHEN: - Die STWSTt mit dem AIR Programm ist vorrangig zu bhandeln.

ZUFAHRT mit BOOTEN zur Eleonore: Grundsaetzlich verbooten :) Aber wenns wichtig ist meinetwegen. Es gibt viele Neider. Bitte nicht in der Hauptsaison zufahren wenn alle Motorbootfahrer da sind. Es soll niemand sehen. Es ist möglich um einen Boje bei der Wasserstrassengrenze anzusuchen. Die ist 40 Meter vor der Eleonore.

Landshaag: Der Laendenvertrag laeuft dort auf HAlfbit.org (weils Gemeinnuetzige Vereine billiger kriegen) Dort gibt es den Katamaran vom Willi (Willi ist ein Freund von Klaus Dieplinger - VIA DONAU Chef - Das war der Grund weswegen wir die Laende dort bekommen haben) und den schwimmende Apfelbaum der STWST. Fuer alle dies nicht kennen: 48.372055, 14.032107

GRUNDSAETZLICH: Den Anlegeplatz fuer die Eleonore stellt die STWST zur Verfuegung. In LAndshaag ist es umgekehrt, dort gehoert die “INSEL - der schwimmende Apfelbaum” der STWST und Halfbit.org stellt die Laende zur Verfügung.

FINANZEN: Bei der Instandhaltung der Eleonore wird viel ueber Eigeninitiative und Spenden gemacht. Dann gibt es noch den Laendenvertrag von Landshaag/viadonau mit 350.- EUR pro Jahr. Bis jetzt hab den immer ich gezahlt. Nun der Verein. Die Haelfte wird vom Willi an den Verein gezahlt. Es gab einige Spenden an den Verein. Sandra hat das je ausgemailt.

Dann gibt es die Mitgliedsbeitraege über die sich der Verein finanziert

Mitgliedsbeitrag ist EUR 3.- pro Monat. = 36.- pro Jahr.

Ich ersuche Euch Einen Dauerauftrag zu machen. Es ist immer unangenehm wenn man den Leuten immer wegen der Kohle nachlaufen muss.

Easy Bank
Konto lautend auf Franz Mittermair
IBAN: AT43 1420 0200 1239 0042

NAECHSTER PROGRAMMPUNKT war die Entlastung des Vorstands Abstimmung: Einstimmig angenommen.

NAECHSTER PUNKT - DIE NEUWAHL des Vorstands: Der alte Vorstand kandiert wieder: Xav (Obamnn) Chris(kassier Taro (Schriftfuehrung) - Chris hat seine Kandidatur per SMS deponiert. ANMERKUNG - leider keine Frau drinnen - sorry. Abstimmung: Eine Enthaltung - Rest ist dafür

Letzter Punkt war Allfälliges: Das Floss wird als Kajaksteg hinten angebaut.

Ahoi Xav

pS ach ja….

es gibt ein wiki fuer alles…

http://donautics.com eure Logins zum upload sind die vornamen von oben mit 12 dran.