Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
wasser [2018/10/01 17:43]
fx
— (current)
Line 1: Line 1:
-==== Das Wasser ==== 
- 
-Die Druckwasserpumpe wird über den Schalter  rechts vom GAsherd eingeschaltet. Dadurch baut sich der Druck mit Traunwasser im Bad, Klo und Küche auf. 
- 
- 
-Die Heizungs und Wasserschieber bei der SpueleAbwasch 
- 
-{{ ::ele_wassersystem.jpg?direct&400 |}} 
- 
-Die Regenwassertanks 2x1000l befinden sich am Bug der Eleonore 
- 
-==== Die Toilette ==== 
- 
-Bei aktivierter Druckwasserpumpe ist der Spühlkasten in Betrieb, 
- 
-Der Fäkalientank ist im Raum unter dem Klo und fasst nur 700Liter. Auf dem Tank ist eine Füllstandsanzeige: bitte öfters kontrollieren. falls der voll ist die Linz AG rufen:  0732 34006333 
- 
-Der Abpumpwagen kann sich aussen neben der Brücke mit einem Hydrantenanschluss anschliessen.  
- 
-VORSICHT BEIM ABPUMPEN - DER KLODECKEL MUSS AUFGEKLAPPT SEIN - DAMIT LUFT IN DEN TANK KOMMT - WENN DAS VERGESSEN WIRD IST DER PLASTIKTANK KAPUTT!!!!!!!!!! 
-  
-und im normalbetrieb immer  ** schauen ob der Spühlkasten nicht tropft - sonst ist der Fäkalientank schnell voll**  Das kostet einfach viel Geld. 
- 
-==== Das Bad ==== 
- 
-Das Bad besitzt ein  Waschbecken und eine Dusche - und einen Pumpe mit Schlauch 
- 
-der Ablauf ist im Boden.... die Ablaeufe gehen direkt in die Traun.  - das nennt man "Grauwasser" 
- 
-das Warmwasser geht im Moment nicht 
- 
-== Alternativ warm Duschen == 
-Es gibt eine kleine 12 V Pumpe.... einen grossen Topf mit wasser am Gasherd Warm machen  - die Pumpe reinhaengen und einschalten.  
- 
- 
-